Die Gladiators Trier II haben ihre Heimpremiere verloren. In der Partie gegen Lich Basketball gab es in der Arena Trier eine 63:72-Niederlage. 

Voller Energie und mit hoher Intensität in der Verteidigung haben die Trierer ihr erstes Saisonspiel vor eigenem Publikum begonnen. Die Gäste aus Lich gerieten schnell unter Druck und damit aus dem Rhythmus – die Gladiators konnten profitieren und sich auf 24:21 nach dem ersten Viertel absetzen. Der Führung wuchs im zweiten Viertel sogar an, auch zur Halbzeit konnten die Gastgeber ihre Kontrahenten auf Abstand halten (41:36).

Erst im dritten Spielabschnitt wurde es schwieriger – das Team aus Lich, das zu den finanzkräftigeren der Liga gehört, konnte nun die Qualität ausspielen. Die Führung wechselte kurz vor dem Schlussviertel. Die Gladiatoren ließen sich aber nicht abschütteln, waren kurz vor Schluss nochmal auf drei Punkte dran. Am Ende unterlagen die Trierer mit 63:72.

Jonas Borschel: „Wir haben ein tolles Spiel gemacht, ich bin sehr stolz darauf, wie die Jungs sich präsentiert haben und in der letzten Woche verbessert haben. Sie haben volle Energie und Einsatz gegen einen starken Gegner gezeigt. Wir haben große Schritte nach vorne gemacht in unserer Defense, wir haben gut getroffen, das hat uns natürlich geholfen in der ersten Halbzeit, und im dritten Viertel dann geschadet, als der Korb wie vernagelt war. Wir sind immer wieder gut zum Korb gezogen und haben freie Würfe bekommen durch Kick-out-Pässe, die wir dann leider nicht getroffen haben. Insgesamt kann man stolz sein und darauf aufbauen. In dem Prozess einer langen Saison haben wir einen großen Schritt gemacht und uns verbessert. Das ist das Ziel mit einer jungen Mannschaft, die den Klassenerhalt angepeilt hat, wir wollen uns von Spiel zu Spiel steigern. Da sind wir auf einem sehr guten Weg, aber wir müssen genau da weiter machen und die Energie und das gute Gefühl aus dem Spiel mit in die nächste Woche nehmen.“

Am nächsten Wochenende treten die Gladiators II in Limburg an. Das nächste Heimspiel findet nach den Herbstferien am 19. Oktober statt – zum neuen festen Termin am Samstag um 15 Uhr.