Nach der Niederlage gegen Bonn/Rhöndorf am ersten Spieltag, hat die U19 der Gladiators Trier in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga NBBL auch am zweiten Spieltag keine Punkte geholt – aber dennoch eine gute Leistung gezeigt.
Gegen das Team Südhessen verlor die U19 der Gladiators Trier mit 66:95. Trotz des auf dem Papier recht deutlichen Ergebnisses, war die Leistung der Trierer NBBL-Mannschaft keinesfalls unbefriedigend: Das junge Team fand sehr gut ins Spiel, hatte sogar immer wieder eine knappe Führung und ging letztlich mit einem Rückstand von 10 Punkten in die Halbzeit. In den ersten 20 Minuten bewegte die Mannschaft den Ball gut und zeigte sich auch in der Defense gut aufgestellt.
Doch aus der Kabine kam das Team Südhessen gleich mit einem Run, spätestens im letzten Viertel überliefen die Hessen das Gladiators-Team förmlich. Wie schon im ersten Spiel hatten die Römerstädter mit einer kleinen Rotation umzugehen. Nur neun Mann mussten zusammen die vollen 40 Minuten bestreiten. Da viele Trierer bereits am Vortag in der zweiten Gladiators-Mannschaft zum Einsatz kamen, ging den Spielern so ein Stück weit die Puste aus, während das Team Südhessen ausgeruht ins Spiel gehen konnte. An vielen Stellen bekamen die Hessen nun freie Würfe oder den offenen Zug zum Korb. Auch resultierten aus hartem Pressing und effektivem Doppeln der Südhessen viele Turnover auf Trierer Seite.
Dennoch war Head Coach Kevin Ney mit der Gesamtleistung der Gladiators-Jugend zufrieden: „Ich finde es super, wie sich das Team in der ersten Hälfte geschlagen hat. Ich denke da können wir drauf aufbauen.“ So ist der Coach zuversichtlich, dass das Team bald nicht nur 20 oder 25 Minuten mit den Gegnern mitgehen kann, sondern auch über die volle Distanz. Das Christopher Blüggel in wenigen Wochen und Ole Theis nach der Weihnachtspause wieder zur Verfügung stehen werden, ist dabei ein weiterer Lichtblick.